APS -Rotationsimpulsersystem Lhrung und Stahlgehäuse für MWD/LWD
Beschreibung
Die Heiligleitungen /Stahlgehäusebesteht aus Stahlmaterial. Das innere Loch des Leichentuchs ist mit Wolfram -Carbid überzogen, um seine Lebensdauer zu verlängern. Der 3 1/4-16 UN-2B-Gewindeabschnitt des Leichentuchs ist Präzisionsmasse unter Verwendung von Präzisions-CNC-Maschinen.
Dieser akribische Herstellungsprozess sorgt für die höchste Genauigkeit und Konsistenz beim Fadenfaden. Mit dieser Genauigkeit können Sie darauf vertrauen, dass jedes Leichentuch nahtlos in Ihre Bohrgeräte passt. Unser erfahrenes Team kann Ihre spezifischen Zeichenanforderungen schwierig machen.
Schleppergröße
| Code | Zoll dia | Detaillierte Größe |
| 11147 | 3.44 '' | Ø85.7xø63.55x170.3mm |
| 11176 | 4.125 '' ' | Ø103Xø63.55x170.3mm |
| 11185 | 5.25 '' | Ø134xø63.55x170.3mm |
Unsere Vorteile
1. 15-5PH ist besser als 17-4PH-Material und wie das ursprüngliche Leichentuch von APs, hat es eine lange Lebensdauer.
2. Tungsten -Carbid -Sprühpulver ist gut.
3. Ausgezeichneter Abriebfestigkeit.
4. Hochfrakturale Stärke.
5. hohe thermische Leitfähigkeit.
6. Kleine Wärmeausdehnung Koeffizient.
Stahlgehäuse einige Klassen wie folgt
| Chemische Zusammensetzungstabelle aus Edelstahl | ||||||||||||||
| Artikel | Nummer Code | Neue Note | Alte Note | Chemische Zusammensetzung/% | ||||||||||
| C% | Si% | Mn% | P% | S% | Ni% | CR% | MO% | Cu% | N% | Andere Elemente | ||||
| 1 | 15-5PH | 05CR15NI5CU4NB | 0,070 | 1.000 | 1.000 | 0,040 | 0,030 | 3.50- 5.50 | 14.00-15.50 | - - | 2.50- 4.50 | - - | NB0.15- 0,45 | |
| 2 | 17-4PH | 05CR17NI4CU4NB | 0cr17ni4cu4nb | 0,070 | 1.000 | 1.000 | 0,040 | 0,030 | 3.00- 5.00 | 15.00-17.50 | - - | 3.00- 5.00 | - - | NB0.15- 0,45 |
Produktionsausrüstung
Nasses Schleifen
Sprühtrocknen
Drücken
TPA -Presse
Semi-Press
Hüftsintern
Verarbeitungsausrüstung
Bohren
Drahtschnitt
Vertikales Schleifen
Universelles Schleifen
Flugzeugschleife
CNC -Fräsmaschine
Inspektionsinstrument
Härtemesser
Planimeter
Quadratische Elementmessung
Cobalt Magnetic Instrument
Metallographischer Mikroskop






















