• Page_head_bg

Methoden der Vakuumwärmebehandlung

Um das Abkühlen nach der Bearbeitung zu vermeiden, muss Wolfram -Carbid im Allgemeinen wärmebehandelt werden. Nach dem Temperieren wird die Festigkeit des Werkzeugs nach dem Temperieren verringert und die Plastizität und Zähigkeit des zementierten Carbids erhöht sich. Daher ist die Wärmebehandlung für zementiertes Carbid ein wichtigerer Prozess. Heute wird der Herausgeber von Chuangrui mit Ihnen über die relevanten Kenntnisse der Vakuumwärmebehandlung sprechen.

herunterladen

Bei der Verarbeitung und Produktion von Vakuumwärmebehandlung gibt es häufig Probleme bei der "Färbung" auf der Oberfläche von verarbeiteten Produkten. Das Erreichen eines leuchtend aussehenden, nicht verärgerten Produktverarbeitungseffekts ist das gemeinsame Ziel, das die F & E und die Benutzer von Vakuumöfen verfolgt. Was ist der Grund für die Helligkeit? Welche Faktoren sind beteiligt? Wie kann ich mein Produkt glänzend machen? Dies ist für die Front-Line-Techniker in der Produktion von großer Bedeutung.

Die Färbung wird durch Oxidation verursacht, und die verschiedenen Farben hängen mit der erzeugten Temperatur und der Dicke des Oxidfilms zusammen. Das Löschen in Öl bei 1200 ° C führt auch zu Kohlenhydraten und Schmelzen der Oberflächenschicht, und zu hohe Vakuum führt zu einer Flüchtung und Bindung von Elementen. Diese können die Helligkeit der Oberfläche beschädigen.

Um eine bessere helle Oberfläche zu erhalten, sollten die folgenden Maßnahmen beachtet und in der Produktionspraxis berücksichtigt werden:

1. Zunächst sollten die technischen Indikatoren des Vakuumofens den nationalen Standards entsprechen.

2. Die Prozessbehandlung sollte vernünftig und korrekt sein.

3. Der Vakuumofen sollte nicht verschmutzt werden.

4. Waschen Sie den Ofen bei Bedarf mit hohem Inertgas, bevor Sie den Ofen eingeben und lassen.

5. Es sollte im Voraus einen angemessenen Ofen gehen.

6. Erfreuliche Auswahl an Inertgas (oder einem bestimmten Anteil an starkem Reduktionsgas) während des Abkühlens.

Es ist einfacher, eine glänzende Oberfläche in einem Vakuumofen zu erhalten, da es nicht einfach und teuer ist, eine Schutzatmosphäre mit einem Taupunkt von -74 ° C zu erhalten. Es ist jedoch einfach, eine Vakuumatmosphäre mit einem Taupunkt zu -74 ° C und dem gleichen Verunreinigungsgehalt zu erhalten. Bei der Verarbeitung und Produktion einer Vakuumwärmebehandlung sind Edelstahl, Titanlegierung und Hochtemperaturlegierung relativ schwierig. Um die Verflüchtigung von Elementen zu verhindern, sollte der Druck (Vakuum) des Werkzeugstahls bei 70-130 Pa gesteuert werden.


Postzeit: November-05-2024